About

Artificium / Handwerk

Ob Wissenschaftliche Photographie im Labor, Photos von Produkten, Apparaturen, ob Reportagen oder Portraits – mit kompetenter Anwendung der Phototechnik, akkurat gesetztem Licht und professioneller Postproduction biete ich wirkungsvolle und qualitative Antworten auf jegliche photographische Fragestellungen

Dabei stütze ich mich bei Wissenschaftlichen Aufträgen auf Erfahrungen aus der Arbeit mit Fachkameras, mit Multispektraler Bildgebung und der Hochgeschwindigkeitsphotographie.

Multispektrale Photographie - Hochauflösende Bilder mit Licht aus verschiedenen Wellenlängenbereichen

Modus laborandi / Stil

Vor meiner handwerklichen Ausbildung habe ich jahrelang ausschließlich analog photographiert. Die im Zuge dessen angeeignete Vorgehensweise, zu aller erst intensiv zu überlegen und zu planen, habe ich dabei nie abgelegt. Meine heutige Arbeit ist davon geprägt – eine Balance zwischen guter Vorbereitung und flexibler Anpassung, um auf die jeweiligen Bedingungen, neue Ideen und mein individuelles Gegenüber eingehen zu können.

Ars / Kunst

Die Kamera ist mein Stift, mein Megaphon, mein Pinsel. Meine Möglichkeit, persönliche Ängste, Haltungen und Gefühle, meine philosophischen und politischen Gedanken greifbar auszudrücken. Ich möchte Bilder mit Aussage schaffen, die mal komplizierte Zusammenhänge in Szene setzen, mal simpelste Gegebenheiten offenlegen, und bei den Betrachtenden weiterführende Gedanken zu den Themen anregen.

Vita / Leben

Juli 2019            Abitur am Karls-Gymnasium Stuttgart

2019-2022         Ausbildung zur Fotografin (Schwerpunkt Wissenschaft) am Bundeskriminalamt

Seit 2021           Assistenz, Produktionsleitung und Postproduction bei Shootings des Fotokünstlers Moritz Koch

Ab 2022             Studium Biochemie in Heidelberg